zurück

Unfälle, Unfallflucht, Kleinbrand, Raub, Körperverletzung

Gutenbergstr. - 06.09.2015

Alkoholisiert aufgefahren und geflüchtet

Erheblich unter Alkohol stehend ist eine 24jährige VW
Polo-Lenkerin aus Filderstadt am Samstagabend kurz nach 18.00 Uhr in
der Gutenbergstraße einem vorausfahrenden Fahrzeug aufgefahren und
hat hierbei einen Schaden von ca. 1500 Euro verursacht. Noch während
des Wartens auf die bereits verständigte Polizei, entfernte sich die
Unfallverursacherin von der Unfallstelle ohne ihre erforderlichen
Daten zu hinterlassen, konnte jedoch noch in unmittelbarer Nähe im
Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Im anderen Fahrzeug, welches
von einer 54 jährigen Reutlingerin gelenkt wurde, wurden sie selbst
sowie ihre Beifahrerin leicht verletzt. Die Unfallverursacherin
musste nach der Blutentnahme ihren Führerschein abgeben.

Reutlingen (RT): Mit dem Fahrrad die Vorfahrt nicht beachtet und
verletzt

Die Vorfahrt nicht beachtet hat ein 57jähriger aus Reutlingen am
Samstagnachmittag gegen 15.20 Uhr, als er mit seinem Fahrrad die
Sondelfinger Straße in Richtung Roanner Straße fuhr. Ein
ordnungsgemäß auf der Roanner Straße fahrender 28jähriger
Nissanlenker aus Leipzig erkannte den Radfahrer und versuchte noch
eine Kollision zu verhindern. Dennoch kam es zum Zusammenstoß
zwischen dem Radfahrer und dem Pkw, wodurch sich der Radfahrer,
welcher keinen Fahrradhelm trug, eine Beinverletzung zuzog. Während
der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Radfahrer unter
Alkoholeinfluss stand.

Reutlingen (RT): Schlägerei

Zu einer Schlägerei unter mehreren Personen kam es am
Sonntagmorgen gegen 04.20 Uhr in einer Gaststätte im Ortsteil
Betzingen, deren Ursache und Hergang noch völlig im Dunkeln liegen,
was nicht zuletzt an den Sprachbarrieren sowie an der
Aussageunwilligkeiten der Beteiligten lag. Klar ist bislang
lediglich, dass drei Personen durch Faustschläge und Bierflaschen
verletzt wurden und ein Beteiligter mit einer Kopfplatzwunde ins
Krankenhaus gebracht werden musste. Die weiteren Ermittlungen hat das
Polizeirevier Reutlingen übernommen.

Denkendorf (ES): Hund bringt Radfahrer zu Fall

Ein Radfahrer befuhr am Samstag gegen 15:45 Uhr den Feldweg
zwischen Denkendorf und Neuhausen, als im Bereich der dortigen
Burghöfe auf diesen ein nicht angeleinter Hund zu rannte. Zwischen
dem Labradorähnlichen Hund, der ein sehr helles Fell hatte, und dem
Radfahrer kam es in der Folge zu einer Kollision, in deren Verlauf
der Radfahrer stürzte und sich mehrere Verletzungen zu zog. Kurz
darauf gab sich eine Hundehalterin aus und übergab dem Radfahrer ihre
Personalien. Wie sich dann später herausstellte, waren diese
Personalien nicht existent. Das Polizeirevier Filderstadt sucht
diesbezüglich Zeugen, die einen Hinweis auf die Identität der ca.
40jährigen Frau, die mit osteuropäischem Akzent gesprochen hat und
mit einer langen Hose und einem blauen Shirt bekleidet war, geben
können. Hinweise bitte unter Tel.: 0711 / 70913

Bissingen/Teck (ES): Von Festbesuchern angegriffen

Zwei Kopfplatzwunden zog sich ein 19jähriger am Sonntagmorgen
gegen 03.00 Uhr in Bissingen an der Teck, Hintere Straße am dortigen
Festgelände Kelterhocketse zu. Dieser war zuvor mit einem Zeugen und
dessen Pkw verkehrswidrig in die gesperrte Hintere Straße
eingefahren. Beim Versuch das Fahrzeug rückwärts wieder aus der
Straße zu geleiten wurde der Mann von drei unbekannten Festbesuchern
angegriffen und mit einem unbekannten Gegenstand ins Gesicht
geschlagen. Die drei Täter gingen danach flüchtig und waren beim
Eintreffen der Polizei bereits nicht mehr an der Örtlichkeit.
Täterhinweise nimmt das Polizeirevier Kirchheim unter der Tel:
07021/5010 entgegen.

Baltmannsweiler (ES): Schachtdeckel entfernt

Eine gefährliche Situation verursachten unbekannte Täter in der
Nacht von Freitag auf Samstag in der Hauptstraße in Baltmannsweiler.
Hier wurden zwei Abwassergullys entfernt und einige Meter weiter
wieder abgelegt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen
wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen
und nimmt diesbezüglich Hinweise unter der Tel.: 0711/3390330
entgegen.

Weilheim/Teck (ES): Unfallflucht / Zeugen gesucht

Am Samstag ist es gegen 12.05 Uhr auf der L1214 von Aichelberg
kommend in Fahrtrichtung Weilheim/Teck zu einer Verkehrsunfallflucht
gekommen. Eine 43jährige BMW Fahrerin aus Aichelberg musste an der
Einmündung zum Industriegebiet "Tobelwasen" aufgrund einer roten
Ampel anhalten. In der Folge fuhr ein bislang unbekannter PKW auf die
BMW Fahrerin auf. Dieser drehte kurzerhand um und flüchtete in
Richtung der A8. Bei dem flüchtenden PKW soll es sich um einen
schwarzen Kleinwagen gehandelt haben. Zeugen werden gebeten sich mit
dem Polizeirevier Kirchcheim/Teck unter 07021/5010 in Verbindung zu
setzten

Rottenburg am Neckar-Bieringen (TÜ): Schuppen in Flammen

Am Samstag ist es gegen 14:40 Uhr im Gewann "Hinter dem Kirchle"
in Rottenburg-Bieringen zu einem Schuppenbrand gekommen. Die mit 6
Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr Rottenburg
konnte den Brand löschen. Am Schuppen entstand Sachschaden in Höhe
von ca. 800 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Rottenburg am Neckar-Bieringen (TÜ) : Raub am Bahnhof

In der Nacht zum Sonntag ist es gegen 03:12 Uhr zu einem Raub am
Bahnhof von Rottenburg-Bieringen gekommen. Zwei bislang unbekannte
Täter brachten einen 18jährigen Reutlinger zunächst zu Fall und
hielten diesen am Boden fest. In der Folge entrissen sie ihm seinen
Rucksack und flüchteten. Im Rucksack befanden sich Kleidungsstücke
sowie eine Zugfahrkarte im Wert von knapp hundert Euro. Der
Geschädigte wurde leicht verletzt.




Rückfragen bitte an:

Michael Christner, PvD - Tel.: 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen