zurück

Bundespolizei kommt im Rahmen einer bundesweiten "Speed-Dating-Aktion" nach Leipzig

Messe-Allee - 03.11.2015

Unter dem Motto "Speed-Dating mit der
Bundespolizei" beginnt im November eine besondere
Rekrutierungsmaßnahme der Bundespolizei. Vom 5. bis zum 7. November
haben potenzielle Bewerberinnen und Bewerber die Chance, an über 20
Standorten mit Einstellungsberatern der Bundespolizei ins Gespräch zu
kommen, unter anderem in:

Leipziger Messe (Azubimesse), Messe-Allee 1, 04356 Leipzig 6.11.
2015 09:00 - 14:00 Uhr 7.11.2015 10:00 - 16:00 Uhr

Die Bundespolizei steht vor neuen Herausforderungen. Um ihren
Aufgaben auch in Zukunft gerecht zu werden, sucht sie für das Jahr
2016 Verstärkung. Rund 2.000 neue Bundespolizistinnen und
Bundespolizisten sollen im kommenden Ausbildungsjahr das
Bundespolizei-Team im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst
erweitern. Interessierte können sich im Rahmen der dreitägigen
bundesweiten Aktion mit Einstellungsberatern und Bundespolizisten aus
ihrer Region zur Ausbildung, dem Bewerbungsprozess und den
Aufstiegsmöglichkeiten bei der Bundespolizei austauschen.

Eine gute Nachricht für alle Interessierten: Für die Einstellung
2016 ist keine Mindestgröße vorgesehen. Für Bewerber mit einer
abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens dreijähriger
Berufserfahrung gelten Ausnahmen von den Höchstaltersgrenzen.

Zudem baut die Bundespolizei ihr Programm "Aus der Region. Für die
Region" aus. Dazu zählen derzeit der Flughafen Frankfurt/Main, der
Großraum München und der Großraum Stuttgart. Hinzu kommt nun der
Großraum Rheinland/Ruhrgebiet. Wer nach der erfolgreichen Ausbildung
im mittleren Polizeivollzugsdienst in einer dieser Regionen arbeiten
möchte und bereits dort wohnt, hat gute Chancen für eine Verwendung
an diesem Standort.

Auf die zukünftigen Bundespolizisten warten, neben einer
leistungsgerechten Bezahlung, ein abwechslungsreicher und
verantwortungsvoller Beruf mit guten Aufstiegschancen und in der
Regel die Übernahme als Beamtin oder Beamter auf Lebenszeit.

Mehr Informationen zur "Speed-Dating-Aktion", zur Karriere bei der
Bundespolizei sowie den Einstellungsbedingungen finden Sie unter:
www.komm-zur-bundespolizei.de




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-99799 106 o. Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: bpoli.leipzig.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen