zurück

Dieb (erneut) gestellt

Nikolaistr. - 11.09.2017

Die nächtliche Ruhepause zweier Vietnamesen wollte
ein Dieb am Hauptbahnhof Leipzig nutzen, um sich in den Besitz ihrer
Handtasche und Wertgegenstände zu bringen.

Die beiden Reisenden wollten sich am 9. September in der Westhalle
gegen 02:15 Uhr für ein paar Stunden zur Ruhe legen, als der Libyer
sich neben sie legte und versuchte, die Handtasche der 57- Jährigen
zu stehlen. Dies bekam ihr 28- jähriger Begleiter mit und sprach den
Mann an. Daraufhin wachte auch die Frau auf und griff intuitiv nach
ihrer Tasche, die der Dieb bereits in den Händen hielt. Der
Langfinger flüchtete.

Die Bundespolizei nahm umgehend die Verfolgung auf und sah den
Täter in Richtung Innenstadt fliehen. Eine Fahndung ging an alle
benachbarten Kräfte.

Nur wenige Minuten später konnte der Dieb in der Nikolaistraße
durch die Landespolizei gestellt werden. Der 19- jährige Libyer ist
kein Unbekannter. Er wurde u.a. erst am 05.09.2017 durch die
Bundespolizei am Hauptbahnhof Leipzig bei einem Diebstahl gestellt.
Gegen den Mann wurde Untersuchungshaft angeordnet. Er wurde in die
Justizvollzugsanstalt Leipzig gebracht.

Pressemitteilung vom 06.09.2017:

Gestern Morgen konnte durch die Bundespolizei ein Taschendieb am
Hauptbahnhof in Leipzig gestellt werden. Der Libyer hatte gegen 9:00
Uhr die Reistasche eines Mannes gestohlen, der diese beim
Zeitungslesen kurz außer Acht ließ. Als der 55-Jährige den Diebstahl
bemerkte, informierte er die Bundespolizei. Anhand der
Videoauswertung konnte der Diebstahl rekonstruiert und ein junger
Mann als Tatverdächtiger identifiziert werden. Eine Fahndung nach ihm
wurde ausgelöst. Kurze Zeit später konnte der Gesuchte dann in der
Osthalle gestellt und kontrolliert werden. Der 19- jährige Libyer
hatte noch Teile des Diebesgutes bei sich und ist für die Polizei
kein Unbekannter. Er muss sich nun einem Strafverfahren wegen
Diebstahls verantworten.

Eine weitere Streife der Bundespolizei fand die gestohlene
Reisetasche mit mehreren Bekleidungsgegenständen in unmittelbarer
Umgebung des Hauptbahnhofs. Der Besitzer wurde über den Fund
informiert und identifizierte das Diebesgut.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Yvonne Manger
Telefon: 0341-99799 107
Mobil: 0173-2766341
E-Mail: bpoli.leipzig.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nikolaistr.

Parfüm gestohlen - U-Haft
19.11.2020 - Nikolaistr.
Gestern Abend gegen 18 Uhr wurde ein 38-jähriger Inder nach einem Diebstahl in einer Filiale in den Promenaden Leipzig Hauptbahnhof von der Bundespolizei Leipzig festgenommen. Der polizeibekannte Mann... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen