Gemeinsame Pressemitteilung der Landespolizei Sachsen - der Bundespolizei
Versuchter Aufbruch eines Fahrausweisautomaten - Spuren im Schnee führen zu den Tätern
Slevogtstr. - 06.01.2016Am Dienstagmorgen gegen 2 Uhr wurde die
Bundespolizeiinspektion Leipzig über den Aufbruch eines
Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Leipzig -
Slevogtstraße informiert.
Nur kurze Zeit später fanden die eingesetzten Bundespolizisten einen
zwar beschädigten, aber nicht aufgebrochenen Automaten vor. Dafür
stellten sie die von den Tätern hinterlassenen Spuren und das
Tatwerkzeug fest. Von großem Interesse waren die frischen Schuhspuren
im Schnee. Während die Kriminalpolizei den Tatort sicherte,
verfolgten die Bundespolizisten gemeinsam mit einer Streife der
Landespolizei die Spuren. Diese endeten in der Nähe des Tatortes vor
einem Wohnhaus. Erste Ermittlungen führten dann zu möglichen
Tatverdächtigen. In der Wohnung trafen die Polizisten auf zwei Männer
(34, 26) und eine Frau (28). Alle drei Personen sind einschlägig
polizeibekannt. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten
dann auch die Schuhe, die zu den verfolgten Spuren passten. Bei der
Wohnungsdurchsuchung wurden weiterhin noch Diebesgut und Beweismittel
von weiteren Straftaten aufgefunden. Die Ermittlungen der
Bundespolizei Leipzig und der Landespolizei dauern an.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-99799 106 o. Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: bpoli.leipzig.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
02.06.2021 - Slevogtstr.
So lautete gestern Nachmittag die Meldung an die Bundespolizei Leipzig.
Jetzt musste alles schnell gehen, denn die Kinder waren in Lebensgefahr. Während die Beamten mit Blaulicht zum angegebenen Ein...